Stadtradeln
Radeln für ein gutes Klima
Radfahren ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, auch im Alltag lässt sich die ein oder andere Strecke mit dem Fahrrad bewältigen: Schnell zur Post oder zum nächsten Briefkasten, um einen Brief abzugeben, die Sonntagssemmeln beim Bäcker holen, die Kinder zum Kindergarten bringen oder zur Schule begleiten…STADTRADELN bietet die perfekte Gelegenheit, Radfahren stärker in den Alltag zu integrieren und seine Alltagswege aus der Perspektive der Radelnden kennenzulernen.
Um den Fokus dieses Jahr stärker auf die „Alltagsradlerinnen und –radler“ zu lenken, wurde die neue Preiskategorie „Die meisten Fahrten“ eingeführt: Die Radfahrerin oder der Radfahrer, der das Fahrrad am häufigsten nutzt – unabhängig von der zurückgelegten Kilometerzahl – gewinnt!
Aller Anfang ist schwer…
Um den Einstieg zu erleichtern und die ersten Kilometer gemeinsam zu erradeln, finden einige Auftaktveranstaltungen im Landkreis statt, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten:
|
Ort |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
25.06.2022 |
Miesbach |
15:30 Uhr |
Gemeinsame Radtour mit Bürgermeister Dr. Gerhard Braunmiller |
Rottach-Egern |
14:30 Uhr |
Radlfahrt ins Blaue Anmeldung noch bis 23.06.2022 unter 08022-6713-40 |
|
Kreuth |
|
Ladies Kurs – Fahrtechnik MTB Zur Buchung |
|
Gmund |
|
Radltour „Grenzgeschichten“ Anmeldung noch bis 23.06.2022 unter 08022-73-33 |
|
26.06.2022 |
Holzkirchen |
11:00 Uhr |
Kinderradeln mit Bürgermeister Christoph Schmid |
27.06.2022 |
Hausham |
17:30 Uhr |
Radltour mit den Bürgermeistern der Gemeinde |
Auch in den kommenden 3 Wochen sind weitere tolle Aktionen im Landkreis geplant, wir informieren Sie im Zeitraum des STADTRADELNS wöchentlich.
Als App auf's Rad - Laden Sie sich noch die STADTRADELN-App runter und dann kann es am Samstag schon losgehen!
PS: Noch kein passendes Fahrrad?
Dann bietet sich am morgigen Donnerstag, den 23.06.2022 ab 15:45 Uhr, bei der Fundradversteigerung am Ladehof 2 in Holzkirchen noch die Gelegenheit, ein ganz besonderes Fahrrad zu ergattern.
Das Programm sowie einen Kilometer-Erfassungsbogen finden Sie unter Dokumente.